Zum Inhalt springen

Nebenberuflich Selbständig

Wachstum beginnt mit dem Mut zur Veränderung

Nebenberuflich Selbständig
✅ Selbst gestalten
✅ Risiko lernen
✅ Chancen erkennen
✅ Verantwortung
übernehmen

Du willst mehr aus dir und deinen Ideen machen – aber ohne alles aufzugeben? Dieses eBook zeigt dir, wie du Schritt für Schritt nebenberuflich in die Selbständigkeit startest. Mit Klarheit, echten Beispielen und praxisnahen Tipps lernst du, wie du dein Potenzial entfalten kannst – in deinem Tempo, mit deiner Geschichte.

👉 Für alle, die nicht länger warten wollen, sondern endlich losgehen möchten.

Autor: Wilfried Häring – Business Coach, Digitalstratege und Lean-Startup-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Transformation in Konzernen und im Mittelstand
Erscheinungsdatum: 22. August 2025 (eBook)
Seitenumfang: 28 Seiten

Name
Email
Newsletter abonnieren


📘 Gliederung des eBooks

Teil 1: Die Entscheidung zur Veränderung

  1. Warum nebenberuflich selbständig?
    • Chancen und Risiken
    • Typische Auslöser (Unzufriedenheit, Ideen, Freiheitsdrang)
  2. Innere Blockaden und Ängste
    • „Bin ich gut genug?“
    • Sicherheitsdenken vs. Wachstumsdenken
    • Erste Schritte zur Überwindung
  3. Die Kraft der kleinen Schritte
    • Warum Veränderung nicht radikal sein muss
    • Mikroschritte mit Makrowirkung
    • Erste Erfahrungsräume schaffen

Teil 2: Von der Idee zum Angebot

  1. Was kann ich anbieten?
    • Talente, Fähigkeiten, Erfahrungen erkennen
    • Der Sweet Spot: Was du liebst, was du kannst, wofür andere zahlen
  2. Zielgruppen finden und verstehen
    • Wer braucht, was du bietest?
    • Kundenbedürfnisse erkennen
    • Personas & einfache Marktanalyse
  3. Ein erstes Angebot entwickeln
    • MVP-Denken (Minimal Viable Product)
    • Testen, Feedback einholen, verbessern
    • Wie du auch mit wenig Zeit starten kannst

Teil 3: Praxis der nebenberuflichen Selbständigkeit

  1. Zeitmanagement: Hauptjob, Familie, Nebenprojekt
    • Wochenplanung & Fokus
    • Energie statt nur Zeit managen
    • Grenzen setzen, Erholungsphasen wahren
  2. Rechtliches, Steuern & Versicherungen
    • Anmeldung beim Gewerbeamt
    • Kleinunternehmerregelung
    • Rechtliche Stolperfallen vermeiden
  3. Marketing mit kleinem Budget
    • Online sichtbar werden
    • Instagram, Website, Netzwerk nutzen
    • Empfehlungen & Vertrauen aufbauen

Teil 4: Persönliches Wachstum & langfristige Perspektive

  1. Mindset: Unternehmerisch denken lernen
    • Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum
    • Vom Stundenlohn zur Wirkung
    • Scheitern als Teil des Erfolgs
  2. Skalierungsmöglichkeiten & nächste Schritte
    • Aus dem Nebenjob ein Business machen
    • Digitale Produkte, Automatisierung, Delegation
    • Wenn der Zeitpunkt zum Wechsel kommt
  3. Reflexion: Was Erfolg für dich bedeutet
    • Geld, Freiheit, Sinn – dein eigener Maßstab
    • Wie du Motivation und Klarheit behältst
    • Der Mut, dranzubleiben

Newsletter

Denk anders, handle neu

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.