Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Business Coaching Abo
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching-Leistungen, die im Rahmen eines Abonnement-Modells („Coaching-Abo“) von
Wilfried Häring Coaching
Haydnstr. 11
55130 Mainz, Germany
Mobil: +49 (0) 1573 / 5148034
Mail: info(at)wilfriedhaering.de
Business Coach, Lean Startup, Design Thinking /
Webdesign / Programmierung / SEO Beratung & Umsetzung / Social Media
Steuernummer 26/057/60558
angeboten und mit Kund:innen abgeschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
(1) Der Vertrag umfasst die regelmäßige Durchführung von Business-Coaching-Sitzungen in dem jeweils vereinbarten Turnus (z. B. monatlich, zweiwöchentlich).
(2) Inhalt und Ziele des Coachings werden gemeinsam im Erstgespräch festgelegt. Coaching ist keine Psychotherapie und ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
3. Vertragsabschluss
(1) Das Coaching-Abo kann online oder schriftlich gebucht werden.
(2) Mit der Buchung bestätigt die Kundin/der Kunde die Geltung dieser AGB.
4. Laufzeit und Kündigung
(1) Das Coaching-Abo hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, sofern nicht anders vereinbart.
(2) Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich das Abo automatisch um jeweils 1 weiteren Monat, sofern es nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
5. Leistungen und Termine
(1) Der Umfang der Coaching-Sitzungen (z. B. Anzahl der Stunden pro Monat, Durchführung online oder vor Ort) wird individuell vereinbart.
(2) Termine sind verbindlich. Eine Absage oder Verschiebung durch die Kundin/den Kunden ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen gilt die Leistung als erbracht.
6. Vergütung und Zahlung
(1) Die Höhe der monatlichen Vergütung ergibt sich aus der jeweils gültigen Preisliste oder der individuellen Vereinbarung.
(2) Die Zahlung erfolgt monatlich im Voraus per Bankeinzug, Überweisung oder über ein Online-Zahlungssystem.
(3) Bei Zahlungsverzug ist der Coach berechtigt, die Durchführung weiterer Sitzungen bis zum Ausgleich der offenen Forderungen zurückzuhalten.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss zu.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn das Coaching auf ausdrücklichen Wunsch der Kundin/des Kunden bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
(3) Die Belehrung über das Widerrufsrecht sowie ein Muster-Widerrufsformular werden gesondert zur Verfügung gestellt.
8. Haftung
(1) Coaching ist ein freier, aktiver Prozess, dessen Erfolg wesentlich von der Eigenverantwortung und Mitarbeit der Kundin/des Kunden abhängt. Ein konkreter Erfolg wird nicht geschuldet.
(2) Der Coach haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
9. Vertraulichkeit
Der Coach verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Coaches, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Wilfried Häring Coaching
Haydnstr. 11
55130 Mainz, Germany
Mobil: +49 (0) 1573 / 5148034
Mail: info(at)wilfriedhaering.de
Business Coach, Lean Startup, Design Thinking /
Webdesign / Programmierung / SEO Beratung & Umsetzung / Social Media
Steuernummer 26/057/60558
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
- unsere Website besuchen (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem),
- ein Coaching-Abo oder einzelne Leistungen buchen (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten),
- uns kontaktieren (per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon).
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den jeweils genannten Zwecken und nach den Vorgaben der DSGVO.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden verarbeitet für:
- die Durchführung und Abwicklung von Coaching-Verträgen,
- die Verwaltung von Abonnements (z. B. Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung),
- die Kommunikation mit Ihnen (Terminabsprachen, Rückfragen),
- die Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht).
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit, Optimierung unseres Angebots).
5. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist, z. B.:
- an Zahlungsdienstleister (z. B. Bank, PayPal, Stripe) zur Abwicklung von Zahlungen,
- an Steuerberater oder Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben.
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, dies ist im Rahmen eingesetzter Tools (z. B. Zoom, Microsoft Teams) erforderlich und erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Sie können sich zudem bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. dem/der Landesbeauftragten für Datenschutz.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu ermöglichen und zu verbessern.
10. Online-Meetings (z. B. Zoom, Microsoft Teams)
Für Online-Coachings nutzen wir ggf. Videokonferenz-Tools. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Bild-/Tonaufnahmen verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Coachings.
11. Kontakt
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an:
Wilfried Häring Coaching
Haydnstr. 11
55130 Mainz, Germany
Mobil: +49 (0) 1573 / 5148034
Mail: info(at)wilfriedhaering.de
Business Coach, Lean Startup, Design Thinking /
Webdesign / Programmierung / SEO Beratung & Umsetzung / Social Media
Steuernummer 26/057/60558