Businessfoto

Meine Vision

ist es, Dein Unternehmen, deine Mitarbeiter und Dich gut aussehen zu lassen. Fotos der Mitarbeiter mit öffentlicher Präsenz beeinflussen den wahrgenommenen Wert Deines Unternehmens. Bau Vertrauen mit einem sauberen, einheitlichen Image auf. Wir erabeiten gemeinsam und zeigen in den Bildern authentisch die besonderen Leistungen Deines Unternehmens und deiner Mitarbeiter.

Ergebnis der Beratung ist ein abgestimmtes Konzept für Businessfotos, die danach mit einem Portraitfotografen umgesetzt werden können.

Corporate / Company Branding

Dein Branding ist wichtig, und die Einheitlichkeit Deiner Marke ist eine Schlüsselkomponente dieses Ziels! Corporate Branding ist die Strategie, eine einheitliche und konsistente Identität für ein Unternehmen zu schaffen, die seine Werte, Vision und Persönlichkeit widerspiegelt. Die Vorteile von Corporate Branding sind vielfältig:

  • Es erhöht die Bekanntheit und das Vertrauen in das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen.
  • Es differenziert das Unternehmen von seinen Wettbewerbern und schafft eine emotionale Bindung zu den Kunden.
  • Es fördert die Loyalität und die Weiterempfehlung der Kunden, was zu einer höheren Rentabilität führt.
  • Es erleichtert die Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen, die von der bestehenden Markenreputation profitieren können.
  • Es stärkt die interne Kultur und das Engagement der Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen identifizieren und stolz darauf sind.

Businessfotos

sind ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation eines Unternehmers mit seinen potenziellen und bestehenden Kunden. Sie vermitteln einen ersten Eindruck von der Firma, den Dienstleistungen und der Persönlichkeit des Unternehmers.

Businessfotos sind ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation eines Unternehmers mit seinen potenziellen und bestehenden Kunden. Sie vermitteln einen ersten Eindruck von der Firma, den Dienstleistungen und der Persönlichkeit des Unternehmers.
Das Businessfoto unterstützt das Branding deines Unternehmens

Ein gutes Businessfoto kann den Unterschied machen zwischen einem erfolgreichen und einem erfolglosen Auftritt. Wenn du diese drei Schritte befolgst, kannst du ein Businessfoto erstellen, das zu deinem Branding passt und deine Persönlichkeit unterstreicht. Doch wie kann man Businessfotos optimal gestalten, um die gewünschte Botschaft zu übermitteln? Hier sind einige Fragen, die sich ein Unternehmer stellen sollte, bevor er Businessfotos in Auftrag gibt oder selbst erstellt:

  • Was ist das Ziel der Businessfotos? Möchte ich meine Firma vorstellen, meine Dienstleistungen erklären, mein Team zeigen oder mich als Experte positionieren?
  • Wer ist die Zielgruppe der Businessfotos? Welche Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen haben meine Kunden? Wie kann ich sie mit meinen Businessfotos ansprechen und überzeugen?
  • Welcher Stil passt zu meiner Firma und meinen Dienstleistungen? Soll ich eher seriös, modern, kreativ oder sympathisch wirken? Welche Farben, Formen und Elemente unterstützen diesen Stil?
  • Wo sollen die Businessfotos entstehen? In meinem Büro, in einem Studio, bei einem Kunden oder an einem anderen Ort? Welche Vorteile und Nachteile hat jede Option?
  • Wie soll ich mich auf den Businessfotos präsentieren? Welche Kleidung, Frisur und Accessoires passen zu mir und meinem Stil? Wie soll ich posieren, lächeln oder blicken?
  • Wie viele und welche Businessfotos brauche ich? Für welche Kanäle und Medien möchte ich die Businessfotos verwenden? Wie oft sollte ich sie aktualisieren?

Mit diesen Fragen helfe ich dir, die Planung und Umsetzung von Businessfotos zu erleichtern und zu verbessern. Es lohnt sich, sich Zeit zu nehmen, um die richtigen Antworten zu finden. Denn gute Businessfotos können einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, sich von der Konkurrenz abzuheben und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Vorgehensweise bei der Beratung

Ein Businessfoto ist mehr als nur ein Bild von dir oder deinem Team. Es ist eine Visitenkarte, die deine Persönlichkeit, deine Werte und deine Professionalität vermittelt. Deshalb solltest du dein Businessfoto nicht dem Zufall überlassen, sondern es gezielt planen und umsetzen.

Der erste Schritt ist, dein Branding zu analysieren. Was sind die Farben, die Schriftarten, die Symbole und die Botschaften, die du mit deinem Unternehmen verbindest? Wie möchtest du dich von deinen Mitbewerbern abheben? Welche Emotionen willst du bei deinen Kunden wecken?

  • Das Werteversprechen bzw. Value Proposition Deines Unternehmens: Welchen Nutzen haben Deine Produkte oder Services für Deine Kunden?
  • Deine Zielgruppe und Kunden: Wer braucht deine Produkte oder Services als Teil seines Wertschöpfungsnetzwerks?

Der zweite Schritt ist, ein Zielbild zu entwickeln. Das ist eine Skizze oder eine Collage, die zeigt, wie dein Businessfoto aussehen soll. Du kannst dich dabei von anderen Fotos inspirieren lassen, die zu deinem Branding passen, oder deine eigenen Ideen einbringen. Das Zielbild sollte folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Die Location: Wo willst du dein Businessfoto machen? In deinem Büro, in der Natur, in einer urbanen Umgebung?
  • Die Beleuchtung: Wie willst du dein Businessfoto beleuchten? Mit natürlichem Licht, mit Kunstlicht, mit einem Blitz?
  • Die Pose: Wie willst du dich oder dein Team auf dem Businessfoto präsentieren? Lächelnd, ernst, dynamisch, entspannt?
  • Die Kleidung: Was willst du auf dem Businessfoto tragen? Etwas Formelles, etwas Lässiges, etwas Farbiges, etwas Neutrales?
  • Die Accessoires: Was willst du auf dem Businessfoto als zusätzliche Elemente verwenden? Eine Brille, eine Tasche, ein Laptop, ein Logo?
  • Dein Team: Sollen Deine Mitarbeiter:innen auch „ins Bild gesetzt werden“?

Businessfoto, das zu deinem Branding passt

Der dritte Schritt ist, das Zielbild umzusetzen. Dafür brauchst du einen professionellen Fotografen mit dem ich im Team zusammenarbeite, um deine Pläne in wirksame Businessfotos umzusetzen. Du solltest dich an das Zielbild halten, aber auch flexibel sein und verschiedene Varianten ausprobieren. Achte darauf, dass du dich wohl fühlst und authentisch wirkst.

Let’s get started

Ich freue mich darauf, dich und dein Business kennenzulernen. Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? Dann buche dir gleich deinen kostenlosen Kennenlernen-Call oder schicke mir eine Anfrage per WhatsApp, eine Mail oder verwende das Kontaktformular unten.

Ich freue mich auf deine Nachricht. Mittels der Anfrage bestätigst du, dass ich personenbezogene Daten speichere. Mehr dazu erfährst du in den Datenschutzbestimmungen.

    Habe Interesse an Informationen zu

    Möchte ein Coaching für Startups, Einzelunternehmer und Gründer buchen

    Wie wurdest du auf mich aufmerksam?